inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
Verarbeitung: | In Scheiben |
Mindestens haltbar: | 21 Tage |
Aufzucht: | Aquakultur |
Zutaten: | Lachsfilet (Lat.Salmo Salar), Salz, Rohrzucker, Buchenrauch |
Herkunft: | Norwegen |

Unsere Fischspezialitäten bereiten wir täglich von Hand frisch für Sie zu.

Wir stehen für traditionelle Rezepte, echte Handarbeit und beste Zutaten.

Unsere Produkte liefern wir Ihnen optimal gekühlt per 24-Stunden-Express.

Unsere Spezialitäten genießen Sie im Kreise Ihrer Liebsten – wann und wo Sie wollen.
Genuss aus den Meeren des hohen Nordens
Bei Freunden von Fisch und ganz speziell von Lachs treffen wir mit unserem Premium Nordmeer-Räucherlachs eine breite Schicht von Feinschmeckern.
Norwegens Küste und die einmalige Fjordlandschaft ist wie geschaffen für die Aufzucht von Lachsen. Der Fisch wächst bei optimalen Bedingungen in den kalten und kristallklaren Gewässern zu einem stattlichen Fisch heran.
Wir veredelt diesen Fisch in unserer Lachs-Räucherei traditionell in Handarbeit. Durch unsere schonende Art zu Räuchern kaufen oder bestellen Sie einen sehr aromatischen und schmackhaften Premium Nordmeer-Räucherlachs.
Ein besonderes Highlight ist der Premium Nordmeer-Räucherlachs in Verbindung mit einem raffinierten Rezept. Sie Bestellen Online und bekommen täglich frisch geräucherten Premium Nordmeer-Räucherlachs.
In Norwegen ist der Lachs seit jeher fester Bestandteil der kulinarischen Kultur. Bis zu acht Kilo Lachs pro Kopf werden dort jährlich verzehrt. Auch in Deutschland landet dieser leckere Fisch aus dem norwegischen Meer häufig auf den Tellern: Der jährliche Genuss von frischem Lachs oder geräuchertem Lachs liegt bei etwa 1,7 Kilo pro Kopf, wovon 1,3 Kilo hauptsächlich aus Norwegen stammen.
Der Lachs aus Norwegen wächst genau wie in der Natur zuerst im Süßwasser und danach in den kalten, kristallklaren Salzgewässern der norwegischen Küstengewässer. Der kleine Lachs (Smolts) verbringt das erste Jahr seines Lebens in der Sicherheit einer Aufzuchtanlage, bis er stark genug für ein Leben in den salzigen Fjorden ist. Der Lachs wird dann in geräumige, geschützte Meeresgehege übertragen, um gesund und kräftig heranzuwachsen.
Jede Anlage besteht zu 97,5 Prozent aus Wasser. Der Lachs macht nur maximal 2,5 Prozent des Gehege-Volumens aus. Viel geringer sollte die Fisch dichte auch nicht sein, denn der Lachs schwimmt als Herdentier gern zusammen mit seinen Artgenossen.
Stetig von den Gezeiten umströmt, erhält der Fisch ständige Pflege und Aufmerksamkeit durch den Menschen. Mit einer ausgewogenen und mit Vitaminen sowie Mineralstoffen versehenen Ernährung wächst der Lachs kontrolliert heran. Der marine Anteil im Futter wird stetig reduziert und durch alternative Futterquellen ergänzt, um die natürlichen Ressourcen zu schonen. Wissenschaftliche Forschung ist ein fester Bestand teil in der norwegischen Fischzucht, um für Menschen und Tiere gleichermaßen beste Gesundheit zu gewährleisten. So konnte der Einsatz von Antibiotika auf ein Minimum reduziert werden.
Nach dem Fang und der schonenden Schlachtung kommt der Lachs mehrmals pro Woche mit Kühlfahrzeugen zu uns in die Lachs-Räucherei. Hier angekommen legen wir sehr großen Wert auf traditionelle Handarbeit. So werden die Fische nicht mittels Maschine filetiert, sondern in unserer Räucherei ausschließlich von Hand. Um einen sehr guten Räucher-Lachs oder Gravad-Lachs herzustellen zu können, ist dies der erste Schritt in der Produktionskette, bei dem man schon jetzt einen großen Einfluss auf den späteren Räucher-Lachs oder Gravad-Lachs hat. Nach dem Trockensalzen, ruhen die Lachs-Filets mehrere Stunden, um dann im Räucherofen traditionell bis zu 13 Stunden sehr schonend zu räuchern.
Besonders beliebt ist hierzulande geräucherter Lachs, er macht fast die Hälfte des Lachs-Verzehrs aus. Dabei ist nichts einfacher als frischen Lachs zuzubereiten. So ist ein typisches norwegisches Lachs-Rezept bei Fischliebhabern sehr beliebt. Hierbei handelt es sich um den gebeizten Lachs, den sogenannten Gravad-Lachs den es in unterschiedlichen Rezept-Varianten gibt.
Durch seinen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren ist Lachs nicht nur gesund, sondern hilft den Cholesterinspiegel zu senken und verringern außerdem das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen.
Es gibt unzählige Möglichkeiten den Fisch zu genießen. Ob als geräucherter Lachs, Gravad Lachs, rohen Lachs für Sushi, gebraten, im Dampf gegart oder gegrillt. Norwegischer Lachs schmeckt einfach immer.
Hervorragend eignet sich Norwegischer Räucherlachs als Lachs-Präsent für Freunde oder Geschäftspartner.
Verarbeitung: | In Scheiben |